Das Heft erklärt Kindern zwischen neun und dreizehn Jahren, wer zur Europäischen Union (EU) gehört, warum die EU gegründet wurde und was sie für die Menschen tut. Damit lernen Kinder die Geografie, Geschichte, Bevölkerung, Sprachen und Kultur Europas spielerisch kennen. Bastelaufgaben, Quizzes und Rätsel testen das Wissen der jungen Europäerinnen und Europäer. Die Broschüre kann auch als PDF heruntergeladen werden und ist eben erst aktualisiert worden.
Vorarlberger-Bloghaus-Service. Dies ist nur der Hinweis auf einen Beitrag eines hier verlinkten Weblogs, einer Website oder eines Downloads. Mehr erfährt man, wenn man den untenstehenden Links folgt! Nütze auch den Link „[Google Search] ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link im Falle einer Verwaisung und/oder auch zusätzliche oder aktuellere Infos!
[ #KITs
4 #KIDs ] ⇒
- [ #SCHULtopia ] Europa kinderleicht - Europa basteln + erspielen
- [Google Search] ⇒ Europa kinderleicht - Europa basteln + erspielen
- Keinen Wissens-, Buch-, Bildungs- Schul- oder auch Kidsbeitrag als Fan der Fansite "Schülerclub Dornbirn", der Website schuelerclub.at oder der offenen Gruppe "Naturfreunde-Schülerclub-Dornbirn" auf Facebook oder Google+ versäumen.
- TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs und findet man auch auf Facebook.
- Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
- 9.5.17 [Letzte Aktualisierung, online seit 19.8.11]
Lohnt sich ein Download? Ein schneller Blick auf den Inhalt sagt mehr:
Sprachen
So spricht Europa – ¡Buenos días! Bonjour! Dobr ‘y den! Guten Tag! 26
Was ist eigentlich eine Amtssprache? 27
Das EU-Wörterbuch – Von Balgarski (Bulgarisch) bis Svenska (Schwedisch) 28
Dolmetschen und Übersetzen in der EU – Dänisch-Griechisch dringend gesucht 29
Vornamen in Europa – Wie heißen Johannes und Anna in anderen Ländern? 30
Kultur in Europa
Kultur in Europa – Von Sophokles bis William Shakespeare 32
Kulturgüter in Europa – Kulturpolitik 33
Kulturgüter in Europa – Vom Atomium zur „Milda“ 34
Kulturreise durch Europa – Ein Würfelspiel 36
Der Euro
Der Euro – Unser gemeinsames Geld 38
Die Euro-Zone 39
So sieht der Euro aus – König, Storch und Hängebrücke 40
Eule, Harfe, Mozart – Wie gut kennst du den Euro? 41
Wirtschaft
Der europäische Binnenmarkt – Die EU, ein riesiger Marktplatz 42
Berühmte Produkte aus Europa – Von Rosenöl bis Portwein 43
EU zum Anfassen
Europa ganz nah – EU-geförderte Projekte für Kinder und Jugendliche 44
Aktiv in Europa – Programme für Kinder und Jugendliche 46
Informationen
Nützliche Adressen – Europa ganz in deiner Nähe 48